Sammelabschiebung aus Sachsen-Anhalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Aus Sachsen-Anhalt hat es erneut eine Sammelabschiebung gegeben. Am Donnerstag und am frühen Freitagmorgen seien 30 Menschen nach Kosovo sowie 19 albanische Staatsangehörige in ihr Heimatland abgeschoben worden, teilte Sachsen-Anhalts Innenministerium am Freitag mit. Ihre Asylanträge waren zuvor abgelehnt worden. Insgesamt seien in diesem Jahr bereits 552 Menschen aus Sachsen-Anhalt abgeschoben worden. Zudem seien bislang 981 freiwillige Ausreisen registriert worden. An der jüngsten Sammelabschiebung war den Angaben zufolge auch die Europäische Grenzschutzagentur Frontex beteiligt. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.