Werbung

UBA: Verkehr soll treibhausgasfrei werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Um die deutschen Klimaschutzziele zu erreichen, darf der Verkehr bis zum Jahr 2050 nach Ansicht des Umweltbundesamt so gut wie keine Treibhausgase mehr ausstoßen. Dafür müssten Benzin, Diesel und andere fossile Kraftstoffe durch Strom aus erneuerbaren Energien ersetzt werden, heißt es in einer Studie, die das Amt am Freitag vorstellte. Pkw, Lastwagen und Züge müssten mit Elektromotoren unterwegs sein. Flugzeuge und Schiffe sollen mit Kraftstoff betrieben werden, der aus Ökostrom hergestellt wird. Auch müssten mehr Güter auf der Schiene statt auf der Straße transportiert werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.