Iran-Deal für Boeing zum Greifen nah
Teheran. Nach iranischen Angaben steht ein Deal zwischen Iran und dem US-Flugzeughersteller Boeing für den Kauf von 100 Maschinen kurz vor dem Abschluss. Das gab der Chef der zivilen Luftfahrtbehörde, Ali Abedsadeh, in einem Interview mit der Tageszeitung »Iran« bekannt. Das letzte Geschäft zwischen Iran und Boeing war vor fast 37 Jahren. Dann kam die islamische Revolution im Jahre 1979. Nach dem Atomabkommen 2015 wurde Boeing zunächst der Verkauf von Ersatzteilen für zivile Passagierflugzeuge im Iran wieder erlaubt. Neben den Boeing-Maschinen hat der Iran für die Modernisierung seiner Flugzeugflotte auch bereits 118 Airbus-Jets bestellt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.