Kanzlerin will iranischen Präsidenten empfangen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihren grundsätzlichen Widerstand gegen einen Besuch des iranischen Präsidenten Hassan Ruhani laut »Spiegel« aufgegeben. Möglicherweise komme Ruhani bereits in diesem Jahr nach Deutschland, berichtet das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf Regierungskreise in Berlin. Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (beide SPD) drängen Merkel seit längerem, Ruhani einzuladen. Auch die deutsche Wirtschaft hat dem Bericht zufolge massiv Druck auf das Kanzleramt ausgeübt. Dies habe dazu beigetragen, dass Merkel ihre Haltung geändert habe, zitiert das Blatt einen Unionsminister. Bisher hatte die Kanzlerin ein Treffen mit Ruhani abgelehnt, weil Iran die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon und in Syrien unterstützt und Israel nicht anerkennt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -