Nestlé verkauft Kaffee aus Kuba

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Nach mehr als 50 Jahren können Koffeinfans in den USA bald wieder kubanischen Kaffee trinken. Der Schweizer Nestlé-Konzern kündigte am Montag an, dort ab Herbst Kapseln der Marke Nespresso mit kubanischem Kaffee auf den Markt zu bringen. Zunächst wird es die Kapseln nur in limitierter Auflage geben, daraus soll sich aber ein festes Angebot entwickeln. »Wir möchten, dass Verbraucher diesen unglaublichen Kaffee erleben können«, erklärte der Präsident von Nespresso USA, Guillaume Le Cunff. Das US-Außenministerium hatte Kaffee erst im April auf die Liste der Güter gesetzt, die wieder aus Kuba importiert werden dürfen. Vor Beginn der US-Handelsblockade war das Land weltweit einer der wichtigsten Kaffeeproduzenten. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.