Erhebliche Einschnitte bei »Brexit«
Bei einem Austritt Großbritanniens aus der EU rechnet auch die Berliner Wirtschaft mit Nachteilen. »Bei einem Brexit wären mittel- und langfristig erhebliche Einschnitte absehbar«, sagte die Vize-Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK), Melanie Bähr, der dpa. »Großbritannien ist als Teil des EU-Binnenmarktes heute für die Berliner Unternehmen der drittwichtigste Markt europa- und der siebtwichtigste Markt weltweit.« Unmittelbar seien keine Rechtsfolgen zu befürchten, so Bähr, da der Ausstiegsprozess mindestens zwei Jahre dauern würde. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.