Entscheidung über Flüchtlingsheim vertagt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlins rot-schwarze Koalition hat eine Entscheidung über die Nutzung der seit Jahren besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg als Flüchtlingsunterkunft abgelehnt. Sie vertagte am Mittwoch im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses den Beschluss auf den 7. September, die letzte Sitzung des Hauptausschusses in dieser Legislaturperiode. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hatte im Nordflügel des Ex-Schulgebäudes bereits Ende Januar eine Notunterkunft für Flüchtlinge fertiggestellt und dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) angeboten. Dort könnten bis zu 109 Flüchtlinge einziehen. Verträge sollten nicht über das Knie gebrochen werden, hieß es zur Begründung aus der Koalition. Es gebe noch Klärungsbedarf zum Gesamtstandort, ob er eventuell auch als Schulgebäude wieder gebraucht werde. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -