Bei Nordzucker beginnen Warnstreiks

  • Lesedauer: 1 Min.

Braunschweig. Die Beschäftigten erhöhen den Druck in der laufenden Tarifrunde in der Zuckerindustrie und wollen am Montag die Arbeit niederlegen. Zum Warnstreik vor der Firmenzentrale von Nordzucker in Braunschweig rief die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Betroffen seien neben dem Werk in Klein Wanzleben in Sachsen-Anhalt fünf niedersächsische Standorte, sagte Manfred Tessmann, Geschäftsführer der NGG Süd-Ost-Niedersachsen, am Donnerstag. Die Tarifverhandlungen blieben in den ersten drei Runden ohne Ergebnis. Die NGG fordert für die Beschäftigten der Zuckerindustrie 4,5 Prozent mehr Lohn über ein Jahr. Die Unternehmer haben eine Erhöhung von 1,4 Prozent in diesem und weitere 1,4 Prozent im kommenden Jahr angeboten. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 30. Juni in Hannover geplant. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.