Ratingagentur stuft Österreich ab
Wien. Die Ratingagentur Moody’s hat Österreich wegen schwacher Wachstumserwartungen die Top-Bonitätsnote entzogen. Die US-Agentur senkte am Freitag die Bewertung der Kreditwürdigkeit um eine Stufe auf »Aa1«. Bereits im 2015 hatte die Agentur dem Land mit einem Entzug der Spitzenbewertung »Aaa« gedroht. Der Ausblick wurde nun von »negativ« auf »stabil« gesetzt, weil weitere Abwärtsrisiken von der Agentur als begrenzt eingeschätzt werden. Entscheidend für die Herabstufung seien die schwachen mittelfristigen Wachstumserwartungen gewesen, heißt es. Angesichts des geringen Wirtschaftswachstums sei es schwierig, die Staatsschulden mittelfristig deutlich zu reduzieren. Als Wachstumshemmnisse werden die hohe Steuerbelastung von Arbeit, eine geringe Beschäftigungsquote bei Frauen und Älteren und ein geringer Produktivitätszuwachs angesehen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.