Auskunft nicht verweigern
Münster. Der Landesrechnungshof in Nordrhein-Westfalen darf Journalisten nicht grundsätzlich Auskünfte über die Prüfung des WDR verweigern. Die Behörde sei der Presse gegenüber zur Auskunft verpflichtet, erklärte das Oberverwaltungsgericht Münster in einem Urteil vom Dienstag. Die Richter gaben damit einem Journalisten recht, der vom Rechnungshof Auskunft über nicht veröffentlichte Teilergebnisse der WDR-Prüfung verlangt hatte, die dieser generell ablehnte (Az.: 5 A 987/14). Die Auskunftspflicht gelte grundsätzlich auch für die Prüfung des Jahresabschlusses sowie der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Haushalts- und Wirtschaftsführung des WDR. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.