Konstanzer »Südkurier« hebt Schreibverbot auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Konstanz. Nach rund zwei Monaten wurde das Schreibverbot gegen den »Südkurier«-Redakteur Michael Lünstroth aufgehoben. Dieses war ihm von seinem Arbeitgeber erteilt worden, weil er angeblich bei seiner Berichterstattung über die Schließung des traditionsreichen Scala-Kinos in Konstanz (Baden-Württemberg) seine »Sorgfaltspflicht« verletzt haben soll. In seinem Text hatte Lünstroth auch der Konstanzer Stadtverwaltung vorgeworfen, sich nicht engagiert genug für den Erhalt des Kinos eingesetzt zu haben. Aufgrund vielfacher Beschwerden aus der Leserschaft und auch aus Kollegenkreisen wurde nun das Schreibverbot gegen den engagierten Reporter zurückgenommen. Die gegen ihn ausgesprochene Abmahnung allerdings besteht weiter. Bleibt der »Südkurier« in dieser Frage stur, droht eine arbeitsrechtliche Auseinandersetzung. hre

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.