Werbung

Länder übernehmen faule HSH-Kredite

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein haben am Donnerstag faule Schiffskredite der HSH Nordbank im Buchwert von fünf Milliarden Euro übernommen. Damit gehen Kredite für 256 Schiffe an die Anstalt öffentlichen Rechts über, die von den Ländern gegründet wurde, teilte die Bank mit. Die HSH Portfoliomanagement AöR zahlt den von der EU festgesetzten Preis von 2,4 Milliarden Euro. Weitere 2,6 Milliarden Euro werden gegen die Verlustgarantie der Länder gerechnet, so dass die Bank um fünf Milliarden Euro entlastet wird. Bis Mitte 2017 will die HSH Nordbank weitere Kredite auf dem freien Markt verkaufen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.