Unten Links
Da wird der größte Erfolg in der Raumfahrtgeschichte verkündet - und es fehlen die Bilder. Um die Batterien zu schonen, habe Junos Bordkamera abgeschaltet werden müssen, just als die Sonde in ihre Umlaufbahn um den Jupiter eingeschwenkt sei. Unerhört! Was bilden die da oben sich eigentlich ein? Die lügen uns doch das Blaue vom Himmel herunter. Erst eine Milliarde Euro verpulvern, um dann, wenn es drauf ankommt, ein bisschen Strom zu sparen? Unglaubwürdig. Vermutlich ist die NASA-Sonde jämmerlich abgeschmiert. Wahr ist nur, was wir sehen. Mit den eigenen Augen. Schon die Tatsache, dass Junos vermeintlicher Coup in den Julei verlegt wurde, deutet auf den großen Schwindel hin. Und dann dieses mythologische Analogienbrimborium: Nur die Göttergattin habe durch Jupiters Schleier sehen können. Ja, schön. Und uns Erdenwürmern werden selbst die Fernsehbilder vorenthalten? Unverschämtheit. Was kommt als nächstes? Das Testbild zum EM-Finale? mha
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.