Schutz von Zivilisten in Afghanistan gefordert
Kabul. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat die NATO-Staaten aufgerufen, sich mit konkreten Schritten für einen besseren Schutz von Zivilisten im afghanischen Krieg einzusetzen. Angesichts der steigenden Zahlen ziviler Opfer sollten die Regierungschefs beim Warschauer NATO-Gipfel ab Freitag Druck auf die afghanische Regierung ausüben, hieß es in einem offenen Brief vom Mittwoch. Human Rights Watch forderte vor allem ein Ende der zunehmenden Angriffe auf Kliniken und Schulen sowie der Rekrutierung von Kindern. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.