Streiks in Griechenland gegen Privatisierungen
Athen. Aus Protest gegen die geplante Privatisierung des Bereichs Schienenverkehr sind die Fahrer der Stadt- und U-Bahnen Athens am Mittwoch in einen 24-stündigen Streik getreten. Auch die Fahrer der Straßenbahn legten die Arbeit für vier Stunden nieder, berichtete das Radio. Sie schließen sich damit den Eisenbahnern an, die seit drei Wochen täglich für mehrere Stunden die Arbeit niederlegen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.