Impfgegner sind auf dem Vormarsch

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Zahl der Menschen, die grundsätzlich gegen Impfungen sind, steigt an. Wie der »Focus« unter Berufung auf eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Knappschaft-Krankenkasse in Bochum berichtet, sagen inzwischen 13 Prozent Nein zu Impfungen - vor allem aus Angst vor Nebenwirkungen. Das sei ein »überraschend« hoher Wert, so das Magazin. Bisherige Schätzungen zum Anteil der Impfgegner lagen bei unter zehn Prozent. 83 Prozent der Befragten befürworten Impfungen. Mit 92 Prozent liegt die Akzeptanz bei Eltern über dem Durchschnitt. nd Kommentar Seite 4

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -