Rekordstrafe gegen Lastwagenkartell

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Wegen unerlaubter Preisabsprachen verhängt die EU-Kommission eine Rekordstrafe gegen ein Lkw-Kartell. Die Entscheidung könne am Dienstag bekanntgegeben werden, erfuhr AFP am Montag. Zu den Beschuldigten zählen die VW-Marken MAN und Scania sowie Daimler, DAF, Iveco und Volvo. Sie sollen zwischen 1999 und 2011 nicht nur Preise abgesprochen, sondern auch die Einführung von Abgasreinigungstechnik verzögert haben. Daimler hat wegen der Vorwürfe 650 Millionen Euro zur Seite gelegt, Volvo stockte seine Rückstellungen auf dieselbe Summe auf. MAN und Scania haben keine Vorkehrungen getroffen. Das könnte darauf hindeuten, dass sie als Hinweisgeber straffrei ausgehen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.