Radwege-Fördergelder in Sachsen ungenutzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Die Grünen haben dem Land Sachsen und den Kommunen vorgeworfen, Fördergelder für Radwege ungenutzt zu lassen. 2015 seien 69 Prozent der Haushaltsmittel für Radwege an Staatsstraßen und 85 Prozent der Gelder für kommunale Radwege nicht abgerufen worden, erklärte die Landtagsfraktion der Grünen am Montag. Die Abgeordnete Katja Meier erklärte, jahrelang hätten nur verschwindend geringe Fördersummen bereit gestanden, so dass Lücken im Radwegenetz bis heute nicht geschlossen werden konnten. Und nun würden die inzwischen erhöhten Mittel nicht abgerufen: »Bundesweit verfügen 25 Prozent der Landesstraßen über Radwege, in Sachsen liegt der Wert bei lediglich 10,8 Prozent«, rechnete Meier vor. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.