EU will das Internet schneller machen
Brüssel. Die EU-Kommission will in den Mitgliedsstaaten schnellere Internetzugänge voranbringen. Innerhalb von zehn Jahren solle jeder Haushalt über einen Breitbandanschluss mit einer Geschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde verfügen, schrieb die »Financial Times« unter Berufung auf Unterlagen der Brüsseler Behörde. Die Ziele seien Teil ambitionierterer Pläne, die Schulen und Firmen Geschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde ermöglichen sollen. Das Vorhaben soll im September vorgestellt werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.