Einwohnerzahl auf knapp 2,5 Millionen gestiegen
Potsdam. Brandenburgs Bevölkerung wächst wieder schneller - vor allem durch den Flüchtlingszuzug. Im vergangenen Jahr nahm die Einwohnerzahl um knapp 27 000 auf 2,485 Millionen zu, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitteilte. 2014 lag der Zuwachs bei lediglich 8700 Menschen. Erstmals seit der Jahrtausendwende hatte die Bevölkerungszahl 2014 wieder zugenommen. Die positive Entwicklung beruht ausschließlich auf Zuwanderungen. Den Angaben zufolge zogen 2015 rund 95 500 Menschen nach Brandenburg, aber nur 57 800 verließen das Land. Es kamen 43 000 Ausländer. Rund ein Viertel waren Flüchtlinge aus Syrien. 95 Prozent der 12 800 deutschen Zuwanderer kamen aus Berlin. Dem Wanderungsgewinn stand ein Geburtendefizit gegenüber. 19 100 Kinder kamen zur Welt, etwa 30 700 Menschen starben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.