HIV-Diagnosen in Sachsen erreichen Rekordwert
Dresden. Die Zahl der neuen HIV-Diagnosen hat 2015 in Sachsen einen Rekordwert erreicht. Demnach wurden dem Robert-Koch-Institut im vergangenen Jahr 190 Erstdiagnosen gemeldet, gab das sächsische Gesundheitsministerium am Mittwoch bekannt. 2014 waren es 168 Meldungen. Damit stieg die Zahl um rund 13 Prozent. Bei den Fallzahlen pro 100 000 Einwohner lag Sachsen 2015 mit dem Wert von 4,7 erstmals über dem bundesdeutschen Durchschnitt (4,6). Unter den Infizierten betrug der Anteil von Männern, die Sex mit Männern haben, im Freistaat 56,8 Prozent. Allerdings zeige auch der Infektionsweg über heterosexuelle Kontakte sowohl in Deutschland als auch in Sachsen eine leicht steigende Tendenz, hieß es. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.