Immer mehr ältere Arbeitslose beziehen dauerhaft Hartz IV
195.000 Betroffene über 55 Jahre bekommen schon mehr als vier Jahre Grundsicherung - 40 Prozent mehr als noch fünf Jahre zuvor
Berlin. Immer mehr ältere Erwerbslose sind dauerhaft auf Hartz IV angewiesen. Ende 2015 bezogen 195.000 Arbeitslose über 55 Jahre bereits mehr als vier Jahre lang die staatliche Grundsicherung, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe am Sonntag unter Berufung auf eine Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Linken im Bundestag berichteten. Das waren demnach 40 Prozent mehr als noch fünf Jahre zuvor, als die Zahl der Betroffenen bei rund 140.000 lag.
Ende 2015 bezogen demnach fast zwei Drittel aller älteren Hartz-IV-Empfänger vier Jahre oder länger die staatliche Grundsicherung. Linken-Fraktionsvize Sabine Zimmermann warf der Bundesregierung angesichts der Zahlen vor, sich die Beschäftigungssituation von Älteren schön zu reden. »Selbst in Zeiten des konjunkturellen Aufschwungs haben sich die Chancen für ältere Langzeitarbeitslose nicht verbessert«, sagte sie den Funke-Zeitungen. Zimmermann forderte eine bessere finanzielle Ausstattung der Jobcenter, um speziell für ältere Erwerbslose mehr tun zu können. »Wir brauchen gute Arbeit für 55-Jährige statt die Rente erst mit 67 oder gar ab 70«, sagte die Linken-Politikerin mit Blick auf Forderungen nach einem höheren Renten-Eintrittsalter. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.