Rechte Chefin für Japans Armee
Tokio. Japans Regierungschef Shinzo Abe hat am Mittwoch die stramm konservative Politikerin Tomomi Inada zur neuen Verteidigungsministerin ernannt. Die 57-Jährige war bislang Chefin des politischen Forschungsrates. Sie gehört dem rechten Lager an und besucht regelmäßig den umstrittenen Kriegsschrein Yasukuni. Inada vertritt in der Außen-, Sicherheits- und Nachbarschaftspolitik ähnliche Ansichten wie der Ministerpräsident. Abe hatte das Kabinett nach dem Sieg seiner Liberaldemokratischen Partei bei den Oberhauswahlen Mitte Juli umgebildet. Außenminister Fumio Kishida, Kabinettschef Yoshihide Suga und Finanzminister Taro Aso behielten ihre Ämter, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo. Ihre Sessel räumen mussten außer Verteidigungsminister Gen Nakatani auch Justizminister Mitsuhide Iwaki und Aiko Shimajiri, Staatsminister für Okinawa und die nördlichen Territorien. dpa/nd Foto: AFP
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.