Werbung

Schäuble will Kampf gegen Finanzierung des Terrorismus stärken

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will den Kampf gegen Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche einem Medienbericht zufolge deutlich verstärken. Schäuble wolle die so genannte Financial Intelligence Unit (FIU) personell um ein Vielfaches aufstocken, so das »Handelsblatt« am Montag unter Berufung auf Informationen aus dem Finanzministerium. Von derzeit 25 Beamten solle die FIU bis nächstes Jahr zunächst auf 50 Mitarbeiter verdoppelt werden, später solle die Zahl auf 160 Beamte steigen. Dem Bericht zufolge soll die Zentralstelle für Verdachtsmeldungen im Bereich Geldwäsche und Terror-Finanzierung vom Bundeskriminalamt zum dem Bundesfinanzministerium unterstehenden Zoll umgesiedelt werden. Zukünftig sollten die FIU-Beamten nicht nur Verdachtsmeldungen entgegennehmen und an Staatsanwaltschaften weitergeben. Die Analysefähigkeiten würden gestärkt. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -