Investoren setzen auf Sonnenenergie in Afrika

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Internationale Investoren sehen laut einer Umfrage Chancen im Ausbau der erneuerbaren Energien in Afrika. Die Sonnenenergie werde von den 55 befragten Finanzinstituten als aussichtsreichste Investition bis zum Jahr 2020 gesehen, heißt es in der Studie der Agentur Havas Horizons, die am Dienstag in Paris veröffentlicht wurde. Zur Begründung wird auf den Rückgang fossiler Energieträger wie Kohle und Erdöl verwiesen. »Die Investoren glauben an die Fähigkeit des afrikanischen Kontinents, weltweites Vorbild im Bereich der erneuerbaren Energien zu werden«, heißt es in der Studie. Im Blickpunkt der Investoren stünden vor allem Äthiopien, Nigeria, Marokko, Ghana und Senegal. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.