Friedensgespräche in Mosambik begonnen

  • Lesedauer: 1 Min.

Maputo. Eine neue Runde von Friedensgesprächen zwischen Opposition und Regierung in Mosambik soll ein Abgleiten des Landes in einen neuerlichen Bürgerkrieg abwenden. Die von internationalen Vermittlern begleitete Verhandlungsrunde in der Hauptstadt Maputo sei »sehr erfolgreich« verlaufen, sagte der Ko-Vorsitzende des Vermittlungsteams, Botsuanas früherer Präsident Quett Masire, am Montag. Beteiligt an den Gesprächen waren zudem die EU, die Katholische Kirche und Vertreter des Nachbarlands Südafrika. Die Gespräche sollen den Weg ebnen für direkte Kontakte zwischen Präsident Filipe Nyusi von der regierenden Frelimo-Partei und Oppositionsführer Afonso Dhlakama, dessen Renamo-Bewegung im vergangenen Jahr nach einer weiteren Wahlniederlage wieder zu den Waffen gegriffen hatte.AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.