Wieder wildgeborene Lachse im Moselgebiet
Mainz. Mehr als 20 Jahre nach der ersten Wiederansiedlung von Lachsen in der Mosel sind nach Angaben des Mainzer Umweltministeriums im Moselzufluss Elzbach erstmals wild geborene Exemplare gesichtet worden. »Das ist eine gute Nachricht für den Natur- und Gewässerschutz in Rheinland-Pfalz«, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) am Mittwoch in Mainz. An der Rückkehr der Lachse zeige sich die Durchlässigkeit der heimischen Flüsse. Lachse wandern aus ihren Heimatflüssen ins Meer und kehren nach ein bis drei Jahren zurück, um zu laichen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.