Wieder wildgeborene Lachse im Moselgebiet

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Mehr als 20 Jahre nach der ersten Wiederansiedlung von Lachsen in der Mosel sind nach Angaben des Mainzer Umweltministeriums im Moselzufluss Elzbach erstmals wild geborene Exemplare gesichtet worden. »Das ist eine gute Nachricht für den Natur- und Gewässerschutz in Rheinland-Pfalz«, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) am Mittwoch in Mainz. An der Rückkehr der Lachse zeige sich die Durchlässigkeit der heimischen Flüsse. Lachse wandern aus ihren Heimatflüssen ins Meer und kehren nach ein bis drei Jahren zurück, um zu laichen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.