Protest gegen Atomwaffen in Büchel beendet

  • Lesedauer: 1 Min.

Büchel. Mit einer Mahnwache und einer Andacht zum Gedenken an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Nagasaki ist am Dienstag in Büchel ein 20-wöchiger Protest der Friedensbewegung zu Ende gegangen. Seit März hatten 1600 Menschen am Bundeswehr-Fliegerhorst für den Abzug der Atomwaffen aus Deutschland und deren weltweite Ächtung demonstriert. In Büchel vermutet die Friedensbewegung die letzten US-Atomwaffen, die noch in Deutschland lagern. »Uns geht es dabei nicht nur um den Abzug, wir wenden uns auch gegen die geplante Modernisierung dieser Atomwaffen«, betonte Marion Küpker von der »Gewaltfreien Aktion Atomwaffen Abschaffen«. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -