Tadellos

  • Lesedauer: 1 Min.

Als erst vierte Schiedsrichterin in der Geschichte der Olympischen Spiele pfiff Anne Panther ein Spiel der Basketballer. Im Duell Litauen gegen Nigeria zeigte die 34-jährige Unparteiische eine tadellose Leistung, so sah das auch Litauens Renaldas Seibutis: »Sie war präzise, hat nicht gezögert.« Kein Unterschied sei es, von einer Frau gepfiffen zu werden. »Das war schon eine Auszeichnung«, sagte die Bundesligaschiedsrichterin Panther, die aber noch einen Wunsch offen hat: Einmal ein Spiel des amerikanischen Dreamteams zu pfeifen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.