Werbung

Brüssel will WhatsApp & Co. stärker regulieren

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Die EU-Kommission will laut einem Zeitungsbericht Onlinekommunikationsdienste wie WhatsApp oder Skype enger an die Leine nehmen. In der anstehenden Neuregelung der Telekomrichtlinie sollten Konzerne wie Facebook, Microsoft und Google mit ihren Web-Angeboten strengeren Regeln unterworfen werden, schrieb die »Financial Times« am Montag unter Berufung auf interne Dokumente der Behörde. Die Aufseher wollen den Tech-Konzernen demnach auferlegen, sich an bestimmte Sicherheits- und Vertraulichkeitsregeln zu halten, und stärker vorschreiben, wie sie mit den Daten der Nutzer Geld verdienen könnten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.