Neue Kontrollpunkte an Grenze Bulgarien-Türkei
Sofia. Bulgarien hat an der türkischen Grenze neue Kontrollpunkte geschaffen, um illegale Einreisen von Migranten zu bekämpfen. Die ersten zusätzlichen Grenzpunkte wurden in der südöstlichen Region Burgas eingerichtet. Sie sollten Migranten in Wäldern und auf entlegenen Landwegen erfassen helfen, sagte der Direktor der bulgarischen Polizei, Hristo Tersijski, am Montag im Staatsfernsehen in Sofia. Der Migrationsdruck sei Polizeianalysen zufolge im August gestiegen, sagte Tersijski. Seit Monatsbeginn gab es 1858 registrierte Versuche illegalen Übertritts der bulgarisch-türkischen Grenze. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.