Salzmann-Gymnasium wird UNESCO-Schule
Schnepfenthal. Thüringens Spezialgymnasium für Sprachen in Schnepfental (Landkreis Gotha) erhält den Titel UNESCO-Projektschule. Damit gehörten zehn Schulen im Land zu dem weltumspannenden Netzwerk, teilte das Bildungsministerium in Erfurt am Dienstag mit. Ministerin Birgit Klaubert (LINKE) werde am Donnerstag die Urkunde an Schüler und Lehrer überreichen. Das Gymnasium gehöre nun zu 9000 Schulen weltweit, die sich besonders für eine Kultur des Friedens einsetzten. Den seit 1953 von der UNO-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur vergebenen Titel »Anerkannte UNESCO-Projektschule« erhalten Schulen, die die Einhaltung der Menschenrechte, kulturelle und Umweltbildung sowie den gerechten Ausgleich zwischen Arm und Reich auf dem Stundenplan haben. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.