Salzmann-Gymnasium wird UNESCO-Schule

  • Lesedauer: 1 Min.

Schnepfenthal. Thüringens Spezialgymnasium für Sprachen in Schnepfental (Landkreis Gotha) erhält den Titel UNESCO-Projektschule. Damit gehörten zehn Schulen im Land zu dem weltumspannenden Netzwerk, teilte das Bildungsministerium in Erfurt am Dienstag mit. Ministerin Birgit Klaubert (LINKE) werde am Donnerstag die Urkunde an Schüler und Lehrer überreichen. Das Gymnasium gehöre nun zu 9000 Schulen weltweit, die sich besonders für eine Kultur des Friedens einsetzten. Den seit 1953 von der UNO-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur vergebenen Titel »Anerkannte UNESCO-Projektschule« erhalten Schulen, die die Einhaltung der Menschenrechte, kulturelle und Umweltbildung sowie den gerechten Ausgleich zwischen Arm und Reich auf dem Stundenplan haben. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.