Neuer Anlauf im Streit um Berliner Flüchtlinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Im Streit um die Aufnahme von Flüchtlingen aus Berliner Einrichtungen in Brandenburg wollen die Landesregierung in Potsdam und der Senat einen neuen Anlauf für eine Einigung nehmen. Nach neuerlichen Verhandlungsrunden der zuständigen Ressorts soll es Ende August oder Anfang September ein Gespräch zwischen Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) und Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) geben, teilte eine Ministeriumssprecherin mit. Brandenburg will in der Erstaufnahme Wünsdorf (Teltow-Fläming) vorübergehend bis zu 1000 Berliner Flüchtlinge, vorzugsweise Familien, unterbringen. Medienberichten zufolge will Berlin aber auch alleinstehende Männer schicken. Laut Berlins Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle (CDU) haben sich beide Länder schon auf einen an Brandenburg zu zahlenden Tagessatz geeinigt. Zu klären sei noch, wer für den Schulunterricht der Flüchtlingskinder aufkomme und wie die fachärztliche Versorgung geregelt wird. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.