Ab Oktober gilt Anspruch auf Medikationsplan

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das Bundeskabinett hat einen Aktionsplan für einen besseren Umgang mit Arzneimitteln beraten. »Ab Oktober hat jeder Versicherte, der mindestens drei verordnete Arzneimittel anwendet, Anspruch auf einen Medikamentenplan«, sagte Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) am Mittwoch in Berlin. Es sei das Ziel, Neben- und Wechselwirkungen bei der Einnahme von Medikamenten möglichst zu verhindern. Schätzungen zufolge gehen etwa 250 000 Krankenhauseinweisungen pro Jahr auf solche vermeidbaren Medikationsfehler zurück. Zudem träten jährlich bei sieben von 100 ambulanten Patienten mit Arzneimitteltherapie unerwünschte Nebenwirkungen auf. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -