Großer Lohn
In Indien ist der Jubel über Bronze größer. Ringerin Sakshi Malik wurde am Mittwoch Dritte. »Ich habe zwölf Jahre lang hart für diese Medaille gearbeitet«, sagte die 23-Jährige und wird dafür reichlich belohnt. Malik ist erst die vierte Frau aus Indien seit 1947, die eine Olympiamedaille gewinnen konnte. In ihrem Heimat-Bundesstaat Haryana durften Frauen bis zu Beginn des Jahrhunderts oft gar nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Nun will ihr die Regierung 330 000 Euro Preisgeld zahlen. nd
Fotos: AFP/Olivier Morin, imago/Eibner, ITAR-TASS
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.