Whistleblower lehnt Prämie von SEC ab
New York. Aus Enttäuschung über zu lasche Strafen gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber Deutsche Bank hat ein Whistleblower eine Millionenprämie der US-Börsenaufsicht SEC abgelehnt. Obwohl er den Regulierern Hinweise auf dubiose Geschäftspraktiken des Geldhauses gegeben habe, die im Mai 2015 auch zu einem Vergleich über 55 Millionen Dollar geführt hätten, seien die hochrangigen Verantwortlichen des Geldhauses straffrei davongekommen, kritisiert der Ex-Mitarbeiter Eric Ben-Artzi in einem am Freitag veröffentlichten Gastbeitrag in der »Financial Times«. Die Deutsche Bank wollte sich auf Nachfrage nicht dazu äußern. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.