»Ärzte ohne Grenzen« bleiben gesprächsbereit

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) will auch nach ihrem angekündigten Personalabzug aus Nordjemen mit dem saudisch geführten Militärbündnis in Kontakt bleiben. »Wir unterbrechen den Dialog mit der saudischen Koalition nicht, wir sind bereit, mit ihnen zu sprechen«, sagte die Leiterin der MSF-Einsätze, Isabelle Defourny, am Freitag in Paris. Nach einem tödlichen Angriff auf ein Krankenhaus hatte MSF (französisch für: Médecins sans Frontières) angekündigt, Mitarbeiter aus dem umkämpften Norden Jemens abzuziehen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.