Kraft will Türkei-Nähe von Ditib prüfen lassen

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Vor einer möglichen Anerkennung der Türkisch-Islamischen Union (Ditib) als Religionsgemeinschaft will die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) die Nähe des Islamverbands zum türkischen Staat überprüfen lassen. Die jüngsten Entwicklungen in der Türkei erforderten »im Hinblick auf den Anerkennungsprozess eine hohe Sensibilität«, sagte Kraft der »Rheinischen Post« in Düsseldorf (Samstagsausgabe). Die Düsseldorfer Staatskanzlei prüft seit dem vergangenen Jahr einen Antrag der Ditib und drei weiterer Islamverbände, als Religionsgemeinschaften mit erweiterten Rechten anerkannt zu werden. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -