Anführer von Boko Haram schwer verletzt

Über vier Millionen im Konfliktgebiet droht Hunger

  • Lesedauer: 1 Min.

Abuja. Der langjährige Chef der nigerianischen Terrorgruppe Boko Haram, Abubakar Shekau, ist nach Angaben der Armee bei einem Luftangriff schwer verletzt worden. Mehrere weitere hochrangige Anführer der Miliz seien getötet worden, so das Militär in einer Erklärung, die am Dienstag in der Hauptstadt Abuja veröffentlicht wurde. Boko Haram wird für Zehntausende Tote verantwortlich gemacht.

Den Angaben der nigerianischen Armee zufolge hatten Kampfflugzeuge bereits am Freitag Ziele im Sambisa-Wald im Norden bombardiert, der als Rückzugsgebiet der islamistischen Terroristen gilt. Die Anführer seien während ihres Freitagsgebets getötet worden. Unabhängige Bestätigungen gibt es nicht. Die Armee hatte Shekau mehrfach für tot erklärt. In den vergangenen Monaten war Boko Haram zurückgedrängt worden.

Das Welternährungsprogramm warnt, dass 4,5 Millionen Menschen im Konfliktgebiet von Hunger bedroht sind. Die Zahl der Unterernährten habe sich seit März fast verdoppelt. Die Gewalt von Boko Haram sei Hauptgrund für die angespannte Lage. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -