Angst vor Enteignungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Oromo sind Äthiopiens größte ethnische Gruppe. Der Bundesstaat Oromia um die Hauptstadt Addis Abeba hat rund 30 Millionen Einwohner, ein knappes Drittel aller Einwohner des Landes. Dennoch sehen sich die Oromo als koloniale Untertanen. Die äthiopische Regierung privatisiert immer mehr Land, dass traditionell ihnen gehört. Laut dem »Integrierten Addis Abeba Masterplan« von 2014 soll die Hauptstadt, die ursprünglich zum Bundesstaat gehört hatte, um 150 000 Quadratkilometer in das umliegende Oromo-Land ausgeweitet werden. Viele Oromo-Bauern müssen deshalb ihre Höfe verlassen. Die Regierung verspricht dafür eine bessere Versorgung mit öffentlichen Dienstleistungen. A.G.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.