Werbung

Land lädt zu Film-Festen im Herbst

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert Filmproduktionen und -festivals in Brandenburg 2016 mit 8,1 Millionen Euro. Allein 260 000 Euro fließen an die Herbst-Filmfeste in Cottbus, Eberswalde (Barnim) und Bad Saarow (Oder-Spree). Darüber informierte Geschäftsführer Helge Jürgens in Potsdam.

Das 26. Osteuropa-Filmfest Cottbus (8. bis 13. November) bekommt 230 000 Euro, die 13. »Provinziale« in Eberswalde (1. bis 8. Oktober) erhält 23 000 Euro, das jüngste Festival mit dem Titel »Film ohne Grenzen« (15. bis 18. September) in Bad Saarow wird mit 9000 Euro unterstützt, sagte Jürgens. 2015 hat das Medienboard in Brandenburg 7,6 Millionen Euro Fördermittel vergeben.

Das Filmfestival in Bad Saarow widme sich Fragen der Menschenwürde, der Humanität und der Solidarität, sagte Leiterin Susanne Suermond. Es präsentiert als reines Publikumsfest ohne Jury und Preise zwölf Spiel- und Kurzfilme, darunter als Kino-Vorpremiere auch das Regiedebüt »Eine Geschichte von Liebe und Finsternis« der Schauspielerin Natalie Portman über die Gründungszeit des Staates Israel.

In Brandenburg gibt es sechs Filmfeste, darunter das Studenten-Filmfest »Sehsüchte« in Potsdam, das Jüdische Filmfest Berlin-Brandenburg und die Ökofilmtour. epd/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -