Drei Buga-Städte - und nur eine Seilbahn?

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die künftigen Buga-Städte Heilbronn und Mannheim in Baden-Württemberg sowie Erfurt in Thüringen wollen möglicherweise gemeinsam eine Seilbahn nutzen. Damit könnten Kosten gesenkt und den Besuchern der Bundesgartenschauen eine zusätzliche Attraktion geboten werden, sagte die Erfurter Buga-Chefin Kathrin Weiß am Dienstag. Der Aufsichtsrat der Buga Erfurt 2021 genehmigte zuvor die Planungen für eine temporäre Seilbahn in der Thüringer Landeshauptstadt. Das Projekt befinde sich in allen drei Buga-Städten aber noch im Stadium der Voruntersuchung, betonte Weiß. Die Seilbahn könnte zunächst 2019 in Heilbronn, dann 2021 in Erfurt und schließlich 2023 in Mannheim eingesetzt werden. Für das Projekt in Erfurt, das den Petersberg und den egapark verbinden soll, werde mindestens mit einem einstelligen Millionenbetrag gerechnet. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.