Schnelles Breitband für 78 000 Haushalte

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Rund 78 000 Haushalte in Sachsen-Anhalt bekommen dank weiterer Bundesmittel einen superschnellen Breitbandanschluss. Aus einem entsprechenden Förderprogramm fließen rund 20 Millionen Euro nach Sachsen-Anhalt. Das Land steuert seinerseits noch einmal mindestens 30 Millionen Euro bei, wie ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums am Mittwoch in Magdeburg sagte. Damit bleibe für die Kommunen ein maximaler Eigenanteil von zehn Prozent für ihre Ausbauprojekte. Der Bund gab aus seinem milliardenschweren Bundesprogramm für die Versorgung mit schnellem Internet zuletzt Förderbescheide in Höhe von 904 Millionen Euro an Kommunen und Landkreise aus. In Sachsen-Anhalt sind der Saalekreis (8,9 Millionen Euro), der Kreis Mansfeld-Südharz (3,4 Millionen Euro), der Kreis Harz (fünf Millionen Euro) sowie die Städte Zerbst (2,3 Millionen Euro) und Wittenberg (420 000 Euro) dabei. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.