Steuererklärung zu kompliziert

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Die meisten Deutschen finden die Steuern hierzulande kompliziert, ungerecht und zu hoch. Vier von fünf Befragten sagten in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov, das Steuersystem sei zu kompliziert. Fast zwei Drittel finden, dass die Deutschen zu viele Steuern zahlen, und fast genauso viele (61 Prozent), dass Steuerhinterziehung härter bestraft werden sollte. Zu heiraten, um weniger Steuern zahlen zu müssen, lehnten 60 Prozent der Befragten ab. Über die Hälfte (56 Prozent) zahlen keine Kirchensteuer. Obwohl die meisten das Steuersystem kompliziert finden, macht fast die Hälfte (48 Prozent) die Steuererklärung selbst, 24 Prozent lassen sie vom Steuerberater erledigen. Jeder Fünfte gibt keine Erklärung ab. 85 Prozent sagten, sie hätten noch nie bei der Steuererklärung geschummelt. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.