Architektur

Avantgarde aus China

  • Lesedauer: 1 Min.

»Zài Xīng T? Mù, Sechzehn chinesische Museen, Fünfzehn chinesische Architekten« heißt die aktuelle Ausstellung im Aedes am Pfefferberg. Bereits vor 15 Jahren präsentierte Aedes mit »TU-MU« - zunächst in Berlin und später in Shanghai - die erste Generation unabhängig arbeitender Architekten. So war der heutige Pritzker-Preisträger Wang Shu 2001 zur Eröffnung in Berlin. Die Ausstellung behandelt sechzehn präsentierte Museen als Fallstudie für die Arbeit der Architekten, wie auf der Homepage von Aedes nachzulesen ist. Sie läuft bis zum 13. Oktober 2016. aedes/mwh

Aedes Architekturforum, Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin,

www.aedes-arc.de

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.