US-Justiz ermittelt gegen Wells Fargo
New York. Die Affäre um gefälschte Konten hat die Großbank Wells Fargo ins Visier des US-Justizministeriums gebracht. Die Behörde habe erste Ermittlungen eingeleitet, wie das »Wall Street Journal« am Mittwoch berichtete. Demnach forderte das Ministerium die viertgrößte Bank der USA auf, Informationen zu den Vorgängen zu übermitteln. Das Ministerium will laut Zeitung herausfinden, ob Bankangestellte An-weisung von oben bekamen, Dokumente zu fälschen. Bei der Bank waren über zwei Millionen Konten im Namen von Kunden eröffnet worden, die davon nichts wussten. Die Angestellten taten das offenbar, um Boni zu kassieren. Die Aufsichtsbehörden verhängten bereits eine Geldstrafe von 185 Millionen Dollar. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.