Mittel für Aidsfonds sollen aufgestockt werden
München. Die Bundesregierung will ihre Zahlungen in den Globalen Fonds gegen Aids, Tuberkulose und Malaria aufstocken: von jetzt 630 auf 800 Millionen Euro. Das kündigte Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) am Donnerstag auf einem Kongress in München an. Das Geld soll zwischen 2017 und 2019 fließen. »Deutschland will seinen Beitrag für den Globalen Fonds um ein Drittel steigern. Denn gemeinsam können wir es schaffen, unsere Welt frei von Aids, Malaria und Tuberkulose zu machen«, sagte Müller nach Angaben eines Sprechers. »Das ist unser Ziel und steht auch auf der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung, die von der Weltgemeinschaft im vergangenen Jahr beschlossen wurde«, erläuterte Müller. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.