Gramkow in Schwerin als Oberbürgermeisterin abgewählt

Linkenpolitikerin unterliegt SPD-Mann Badenschier in der Stichwahl überraschend klar mit 40 zu 60 Prozent

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Radiologe Rico Badenschier (SPD) wird neuer Oberbürgermeister von Schwerin. Der 38 Jahre alte Mediziner, der erst seit 2014 für die SPD in der Stadtvertretung sitzt, gewann am Sonntag überraschend klar die Stichwahl gegen die bisherige Amtsinhaberin Angelika Gramkow (Linke). Für Badenschier votierten 60,1 Prozent der Wähler. Gramkow bekam 39,9 Prozent und damit nur wenig mehr als im ersten Wahlgang, bei dem sie vor zwei Wochen mit 31,6 Prozent noch das beste Ergebnis aller neun Bewerber erzielt hatte. Die 57-Jährige ist seit 2008 Oberbürgermeisterin in Schwerin und bundesweit einzige Linke-Politikerin an der Spitze einer Landeshauptstadt. Sie wird im November das Amt an ihren Nachfolger übergeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,3 Prozent. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.