US-Polizistin erschießt unbewaffneten Schwarzen
Opfer lief in der Stadt Tusla mit erhobenen Hände auf der Straße / Beamtin: Der Verdächtige habe nicht kooperiert
Berlin. Eine Polizistin hat im US-Bundesstaat Oklahoma einen unbewaffneten Afroamerikaner erschossen. Die Polizei der Stadt Tulsa veröffentlichte zwei Videos von dem Vorfall, der bereits am vergangenen Freitag geschehen war. Darin ist zu sehen, wie der Mann mit erhobenen Händen auf einer Straße langsam auf ein stehendes Auto zugeht. Von hinten nähern sich ihm vier Polizisten mit gezogenen Waffen. Dann fällt der Mann blutüberströmt zu Boden. Die Polizistin habe einmal mit ihrer Waffe auf den Mann geschossen und ein weiterer Beamter mit einer Elektroschock-Waffe, sagte der Polizeichef von Tulsa, Chuck Jordan, am Montag bei einer Pressekonferenz. Sie waren demnach wegen des mitten auf der Straße abgestellten Wagens zu dem Ort gerufen worden. Weder bei dem Erschossenen noch in dem Auto sei eine Waffe gefunden worden. Die Schützin habe angegeben, der Verdächtige habe nicht kooperiert. Das US-Justizministerium leitete eigenständige Ermittlungen wegen einer möglichen Verletzung von Bürgerrechten ein, wie ein Sprecher erklärte. Immer wieder werden in den USA Schwarze durch Polizisten getötet. Zuletzt gab es in verschiedenen Teilen des Landes Proteste gegen exzessive Polizeigewalt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.